Markenbezeichnung: | IWAVE |
Modellnummer: | FD-680X |
MOQ: | 2 |
Preis: | negotiable |
Lieferzeit: | 5 bis 10 Tage |
Zahlungsbedingungen: | T/T, L/C, D/P |
Hopping Frequency Video und Telemetrie Datenempfänger für unbemannte Systeme
Einleitung
Das FDM-680X Unmanned Systems basiert auf einer fortschrittlichen FPGA 2.0-Architektur, die Multi-Wellenform-, Ultra-Breitband- und Hochgeschwindigkeitsfrequenz-Hopping-Technologien enthält.Es verfügt über MIMO (Multiple Input Multiple Output) doppelter Empfang und doppelter Übertragung, die die Reichweite und Zuverlässigkeit der Datenübertragung erheblich verbessern.Bereitstellung einer ununterbrochenen Kommunikation auch bei Hochgeschwindigkeitsmanövern bis 300 km/h.
Die Größe von 52*46*2,9 mm macht es zum kleinsten OEM-Breitband-Radio-Modul und zum idealen Kandidaten für die Systemintegration in kleine unbemannte Systeme, um in anspruchsvollen Umgebungen zu arbeiten.Wie die Inspektion von Gebäuden oder Tunneln in Innenräumen.
Vorteile vonUnbemannte Systeme
Funkfunkmerkmale |
Sicherheit | Eigenschaften der Übertragung | Eigenschaften der physikalischen Schicht |
|
|
|
|
Anwendung
Unbemannte Luftfahrzeuge (UAV)
Unbemannte Bodenfahrzeuge (UGV)
Autonome Oberflächenfahrzeuge (ASV)
Roboterflottenmanagement
Netzwerke zur Nothilfe
Militärische taktische Netzwerke
Smart City
Verbundene Teams in abgelegenen Umgebungen
Industrie-IoT (Industrial IoT)
Fahrzeug-zu-alles (V2X) Kommunikation
Drohnen schwärmen
Spezifikation derWireless SOC
Funktionen |
Beschreibung |
Einzelheiten |
PCB-Größe |
46.58±0.15 mm 520,00±0,15 mm 20,90 ± 0,10 mm |
|
RF |
Häufigkeit |
1.4 GHz: 1420-1530 MHz |
600 MHz: 566-678 MHz |
||
HF-Leistungsgrad |
23dBm±2 ((1,4Ghz) |
|
23dBm±2 ((600MHz) |
||
Empfindlichkeit |
1 Mbps |
1.4Ghz ((14700 Frequenzpunkt) 20 MHz: -102 dBm 10 MHz: -100 dBm 5Mhz: -96 dBm |
600Mhz ((6200 Frequenzpunkt) 20Mhz: -102 dBm 10 MHz: -100 dBm 5 MHz: -96 dBm |
||
5 Mbps |
1.4Ghz ((14700 Frequenzpunkt) 20 MHz: -95 dBm 10 MHz: -87 dBm 5Mhz: -85 dBm |
|
600Mhz ((6200 Frequenzpunkt) 20 MHz: -95 dBm 10 MHz: -87 dBm 5 MHz: -85 dBm |
||
Schnittstelle |
UART |
3 |
HSIC |
USB 2.0 Hochgeschwindigkeit |
|
USB-Stick |
USB 2.0 Hochgeschwindigkeit |
|
I2C |
2 |
|
GPIO |
23 |
|
JTAG |
0 |
|
Antenne |
2 |
|
Macht |
VSYS |
3.7V~4.35V (für 4V wird empfohlen) |
D1V8A |
1.8V Leistungsausgang |
|
D2V85A |
2.85V Leistungsausgang |
|
VCC_D3V3 |
3.3V Leistungsausgang |
|
5V_FEM |
Betätigung des RF-PA-Chips |
|
Master-Slave-Knoten |
Zentralknotenkonfiguration |
Jeder Knoten im Netzwerk kann als Masterknoten konfiguriert werden. |
Datenrate |
Alle Knoten teilen sich die Kapazitätsdatenrate der Uplink- und Downlink-Systeme |
|
Kapazität |
Unterstützt die Anzahl der Netzwerkknoten N≥2 und bis zu 64 Serviceknoten oder 63 IDLE-Standknoten. |
|
Kommunikationsmodus |
Jeder Knoten im Netzwerk kann als Masterknoten konfiguriert werden. |
|
Alle Knoten teilen sich die Kapazitätsdatenrate der Uplink- und Downlink-Systeme |
||
Zugriff |
Unterstützung von mehreren Sklavenknoten für den Zugriff auf das Netzwerk - gleichzeitig. |
|
Datenrate |
Alle Slave- und Master-Knoten teilen sich die Funktion Bandbreite in eine Richtung, gleichzeitig vor- und nachgelagert (20Mhz, nicht weniger als 100 Mbps) |
|
Status der Verbindung |
Alle Knoten im Netzwerk bleiben jederzeit verbunden. |
|
Leistungssteuerung |
Adaptive Anpassung der Übertragungsleistung. |
|
Aufladen |
Sowohl Master- als auch Slave-Knoten unterstützen Voreinstellungen |
|
Festleistung |
Festnetzkonfiguration (nur Masterknoten ändern) |
|
Festfrequenz |
Sperrfrequenzkonfiguration |
Markenbezeichnung: | IWAVE |
Modellnummer: | FD-680X |
MOQ: | 2 |
Preis: | negotiable |
Verpackungsdetails: | Standardkarton |
Zahlungsbedingungen: | T/T, L/C, D/P |
Hopping Frequency Video und Telemetrie Datenempfänger für unbemannte Systeme
Einleitung
Das FDM-680X Unmanned Systems basiert auf einer fortschrittlichen FPGA 2.0-Architektur, die Multi-Wellenform-, Ultra-Breitband- und Hochgeschwindigkeitsfrequenz-Hopping-Technologien enthält.Es verfügt über MIMO (Multiple Input Multiple Output) doppelter Empfang und doppelter Übertragung, die die Reichweite und Zuverlässigkeit der Datenübertragung erheblich verbessern.Bereitstellung einer ununterbrochenen Kommunikation auch bei Hochgeschwindigkeitsmanövern bis 300 km/h.
Die Größe von 52*46*2,9 mm macht es zum kleinsten OEM-Breitband-Radio-Modul und zum idealen Kandidaten für die Systemintegration in kleine unbemannte Systeme, um in anspruchsvollen Umgebungen zu arbeiten.Wie die Inspektion von Gebäuden oder Tunneln in Innenräumen.
Vorteile vonUnbemannte Systeme
Funkfunkmerkmale |
Sicherheit | Eigenschaften der Übertragung | Eigenschaften der physikalischen Schicht |
|
|
|
|
Anwendung
Unbemannte Luftfahrzeuge (UAV)
Unbemannte Bodenfahrzeuge (UGV)
Autonome Oberflächenfahrzeuge (ASV)
Roboterflottenmanagement
Netzwerke zur Nothilfe
Militärische taktische Netzwerke
Smart City
Verbundene Teams in abgelegenen Umgebungen
Industrie-IoT (Industrial IoT)
Fahrzeug-zu-alles (V2X) Kommunikation
Drohnen schwärmen
Spezifikation derWireless SOC
Funktionen |
Beschreibung |
Einzelheiten |
PCB-Größe |
46.58±0.15 mm 520,00±0,15 mm 20,90 ± 0,10 mm |
|
RF |
Häufigkeit |
1.4 GHz: 1420-1530 MHz |
600 MHz: 566-678 MHz |
||
HF-Leistungsgrad |
23dBm±2 ((1,4Ghz) |
|
23dBm±2 ((600MHz) |
||
Empfindlichkeit |
1 Mbps |
1.4Ghz ((14700 Frequenzpunkt) 20 MHz: -102 dBm 10 MHz: -100 dBm 5Mhz: -96 dBm |
600Mhz ((6200 Frequenzpunkt) 20Mhz: -102 dBm 10 MHz: -100 dBm 5 MHz: -96 dBm |
||
5 Mbps |
1.4Ghz ((14700 Frequenzpunkt) 20 MHz: -95 dBm 10 MHz: -87 dBm 5Mhz: -85 dBm |
|
600Mhz ((6200 Frequenzpunkt) 20 MHz: -95 dBm 10 MHz: -87 dBm 5 MHz: -85 dBm |
||
Schnittstelle |
UART |
3 |
HSIC |
USB 2.0 Hochgeschwindigkeit |
|
USB-Stick |
USB 2.0 Hochgeschwindigkeit |
|
I2C |
2 |
|
GPIO |
23 |
|
JTAG |
0 |
|
Antenne |
2 |
|
Macht |
VSYS |
3.7V~4.35V (für 4V wird empfohlen) |
D1V8A |
1.8V Leistungsausgang |
|
D2V85A |
2.85V Leistungsausgang |
|
VCC_D3V3 |
3.3V Leistungsausgang |
|
5V_FEM |
Betätigung des RF-PA-Chips |
|
Master-Slave-Knoten |
Zentralknotenkonfiguration |
Jeder Knoten im Netzwerk kann als Masterknoten konfiguriert werden. |
Datenrate |
Alle Knoten teilen sich die Kapazitätsdatenrate der Uplink- und Downlink-Systeme |
|
Kapazität |
Unterstützt die Anzahl der Netzwerkknoten N≥2 und bis zu 64 Serviceknoten oder 63 IDLE-Standknoten. |
|
Kommunikationsmodus |
Jeder Knoten im Netzwerk kann als Masterknoten konfiguriert werden. |
|
Alle Knoten teilen sich die Kapazitätsdatenrate der Uplink- und Downlink-Systeme |
||
Zugriff |
Unterstützung von mehreren Sklavenknoten für den Zugriff auf das Netzwerk - gleichzeitig. |
|
Datenrate |
Alle Slave- und Master-Knoten teilen sich die Funktion Bandbreite in eine Richtung, gleichzeitig vor- und nachgelagert (20Mhz, nicht weniger als 100 Mbps) |
|
Status der Verbindung |
Alle Knoten im Netzwerk bleiben jederzeit verbunden. |
|
Leistungssteuerung |
Adaptive Anpassung der Übertragungsleistung. |
|
Aufladen |
Sowohl Master- als auch Slave-Knoten unterstützen Voreinstellungen |
|
Festleistung |
Festnetzkonfiguration (nur Masterknoten ändern) |
|
Festfrequenz |
Sperrfrequenzkonfiguration |