Markenbezeichnung: | IWAVE |
Modellnummer: | FDM-6800 |
MOQ: | 2units |
Preis: | Verhandlungsfähig |
Lieferzeit: | 5-8working days |
Zahlungsbedingungen: | T/T,L/C |
Bidirektionale Datenverbindung für Drohnen und Robotik
Einführung
Fortschrittliche UGV-Kommunikationslösung für Remote-Operationen in komplexen Umgebungen
FDM-6800 bietet robuste Video- und Steuerkanäle für Drohnen und Robotik unter Non-line-of-sight (NLOS)-Bedingungen.
FDM-6800 basiert auf fortschrittlicher IP-Sternnetzwerktechnologie und der speziellen hocheffizienten Wellenform von IWAVE. Dieses einzigartige Merkmal gibt dem FDM-6800 die Fähigkeit, einen hohen Durchsatz von bis zu 120 Mbit/s im Videokanal und überlegene Robustheit im Steuerkanal zu unterstützen.
Der Videokanal kann einfach über die Ethernet-Schnittstelle verbunden werden. Ethernet-, RS232/RS485- oder TTL-Schnittstellen können für den Steuerkanal verwendet werden.
FDM-6800 unterstützt Punkt-zu-Punkt- und Punkt-zu-Mehrpunkt-Netzwerktopologien. Für hohe Robustheit ist es mit Algorithmen zur Unterdrückung von Schmalband- und Impulsstörungen ausgestattet. FDM-6800 unterstützt auch interessante Funktionen wie eine adaptive Sendeleistungsregelung, TX-RX-Reichweitenschätzung und IPv4-Frame-Routing.
Hauptmerkmale
●2x2 MIMO-Technologie: Stärkeres Signal & stabile Verbindungen ●5W Hochleistungsausgang: Große Kommunikationsentfernung und starke Durchdringungsfähigkeit. ●AES128-Verschlüsselung: Sichere drahtlose Verbindung, um unbefugten Zugriff zu verhindern ●100-120 Mbit/s Geschwindigkeit: Ermöglicht die Übertragung von Full-HD-Videostreams ●64-Knoten-Netzwerk: 1 Master steuert 64 Slave-Geräte ●1-3 km NLOS-Reichweite: Zuverlässige Boden-zu-Boden-Verbindung, nicht in Sichtweite ●P2P- & P2MP-Modi: Flexible Netzwerkoptionen für eine UGV- oder Roboter-Schwarm-Anwendung. ●Dualband (600 MHz/1,4 GHz) – Software-auswählbare Frequenzen ●Starke Störfestigkeit – Multi-Band-Erkennung & schnelles Hopping (300+ Sprünge/Sek.) ●Ultra-kompaktes Design: 12,7×9,4×1,8 cm, 281 g |
![]() |
Dualband 600 MHz & 1,4 GHz wählbares Funkgerät
Die Star-Netzwerktechnologie von IWAVE ermöglicht eine nahtlose Multi-Band-, Multi-Kanal-Koordination in einem einzigen Gerät. Wechseln Sie mühelos zwischen L-Band (1,4 GHz) und UHF (600 MHz) über Software für überlegene Durchdringung und Störfestigkeit.
✔ Ultra-breite Frequenzauswahl: 1420–1530 MHz & 566–678 MHz
✔ Einfaches Umschalten der Frequenz: Wechseln Sie sofort zwischen 600 MHz & 1,4 GHz mit der Verwaltungssoftware
✔ Erhöhte Zuverlässigkeit: Optimiert für anspruchsvolle Umgebungen
Störfestigkeit: FHSS (Frequency Hopping Spread Spectrum)
FDM-6800 verwendet den speziellen Algorithmus und Mechanismus des IWAVE-Teams, um die Frequenzsprungfunktion zu erreichen. Während des Betriebs berechnet und bewertet FDM-6800 intern die aktuelle Verbindung basierend auf Faktoren wie empfangene Signalstärke RSRP, Signal-Rausch-Verhältnis SNR und Bitfehlerrate SER. Wenn die Beurteilungsbedingung erfüllt ist, führt es einen Frequenzsprung durch und wählt einen optimalen Frequenzpunkt aus der Liste aus. Ob ein Frequenzsprung durchgeführt werden soll, hängt vom drahtlosen Zustand ab. Wenn der drahtlose Zustand gut ist, wird kein Frequenzsprung durchgeführt, bis die Beurteilungsbedingung erfüllt ist.
![]() |
Einfache Netzwerkverwaltung Vereinfachen Sie die Steuerung mit der intuitiven Verwaltungssoftware von iWAVE – überwachen Sie Knoten, verfolgen Sie die Echtzeit-Topologie und optimieren Sie die Leistung mühelos. ✔ Live-Netzwerkeinblicke: Zeigen Sie dynamische SNR, RSSI und Knotendistanzen an Intelligent, skalierbar und einfach zu verwalten – betreiben Sie Ihr Netzwerk mit Präzision. Nahtlose Integration | iWAVE FDM-6800 UGV-Datenverbindung Integrieren Sie einfach drahtlose Konnektivität mit großer Reichweite und hoher Bandbreite in Robotik- und unbemannte Systeme mit der API, den AT-Befehlen, 3D-Dateien und dem Experten-Support von iWAVE. ✔ Plug-and-Play-Roboterintegration – Bereit für fortschrittliche autonome Anwendungen Schneller bereitstellen. Intelligenter skalieren. Schalten Sie die Mobilität der nächsten Generation frei. |
Anwendung
Die UGV-Datenverbindung von iWAVE ermöglicht eine sichere Kommunikation mit großer Reichweite zwischen unbemannten Bodenfahrzeugen (UGVs) und Steuerstationen. Perfekt für: ✔ Militär & Verteidigung – Remote-Konvoi-Operationen & autonome Missionen |
![]() |
Spezifikation
Allgemein |
Drahtlos |
||
Technologie | Sternnetzwerk basierend auf der proprietären Zeitschlitzrahmenstruktur & Wellenform von IWAVE. | Kommunikation | 1T1R1T2R2T2R |
Verschlüsselung | ZUC/SNOW3G/AES(128) Optional Layer-2 | Datenverbindung | Vollduplex-Kommunikation |
Datenrate | Max. 100 Mbit/s (Uplink und Downlink) | Up- und Down-Verhältnis | 2D3U/3D2U/4D1U/1D4U |
Reichweite | 200 mW HF-Leistung: 20 km (Luft-zu-Boden) | Automatische Wiederverbindung | Automatischer Wiederaufbau der Verbindung nach Verbindungsfehler/erneute Bereitstellung des Netzwerks nach einem Verbindungsfehler |
Kapazität | 64 Knoten | Empfindlichkeit | |
MIMO | 2x2 MIMO | 1,4 GHz | 20 MHz |
Leistung | 23 dBm±2 (2 W, 5 W oder 10 W auf Anfrage) | 10 MHz | |
Latenz | Ende-zu-Ende ≤ 5 ms-15 ms | 5 MHz | |
Modulation | QPSK, 16QAM, 64QAM | 600 MHz | 20 MHz |
Störfestigkeit | FHSS (Frequency Hop Spread Spectrum) | 10 MHz | |
Bandbreite | 1,4 MHz/3 MHz/5 MHz/10 MHz/20 MHz/40 MHz | 5 MHz | |
Stromverbrauch | 5 Watt |
Dualband |
|
Stromeingang | DC5-32V | 1,4 GHz | 1420 MHz-1530 MHz |
Abmessung und Gewicht | 71*60*10 mm/33 g | 600 MHz | 566 MHz-678 MHz |
Markenbezeichnung: | IWAVE |
Modellnummer: | FDM-6800 |
MOQ: | 2units |
Preis: | Verhandlungsfähig |
Verpackungsdetails: | Standard carton box |
Zahlungsbedingungen: | T/T,L/C |
Bidirektionale Datenverbindung für Drohnen und Robotik
Einführung
Fortschrittliche UGV-Kommunikationslösung für Remote-Operationen in komplexen Umgebungen
FDM-6800 bietet robuste Video- und Steuerkanäle für Drohnen und Robotik unter Non-line-of-sight (NLOS)-Bedingungen.
FDM-6800 basiert auf fortschrittlicher IP-Sternnetzwerktechnologie und der speziellen hocheffizienten Wellenform von IWAVE. Dieses einzigartige Merkmal gibt dem FDM-6800 die Fähigkeit, einen hohen Durchsatz von bis zu 120 Mbit/s im Videokanal und überlegene Robustheit im Steuerkanal zu unterstützen.
Der Videokanal kann einfach über die Ethernet-Schnittstelle verbunden werden. Ethernet-, RS232/RS485- oder TTL-Schnittstellen können für den Steuerkanal verwendet werden.
FDM-6800 unterstützt Punkt-zu-Punkt- und Punkt-zu-Mehrpunkt-Netzwerktopologien. Für hohe Robustheit ist es mit Algorithmen zur Unterdrückung von Schmalband- und Impulsstörungen ausgestattet. FDM-6800 unterstützt auch interessante Funktionen wie eine adaptive Sendeleistungsregelung, TX-RX-Reichweitenschätzung und IPv4-Frame-Routing.
Hauptmerkmale
●2x2 MIMO-Technologie: Stärkeres Signal & stabile Verbindungen ●5W Hochleistungsausgang: Große Kommunikationsentfernung und starke Durchdringungsfähigkeit. ●AES128-Verschlüsselung: Sichere drahtlose Verbindung, um unbefugten Zugriff zu verhindern ●100-120 Mbit/s Geschwindigkeit: Ermöglicht die Übertragung von Full-HD-Videostreams ●64-Knoten-Netzwerk: 1 Master steuert 64 Slave-Geräte ●1-3 km NLOS-Reichweite: Zuverlässige Boden-zu-Boden-Verbindung, nicht in Sichtweite ●P2P- & P2MP-Modi: Flexible Netzwerkoptionen für eine UGV- oder Roboter-Schwarm-Anwendung. ●Dualband (600 MHz/1,4 GHz) – Software-auswählbare Frequenzen ●Starke Störfestigkeit – Multi-Band-Erkennung & schnelles Hopping (300+ Sprünge/Sek.) ●Ultra-kompaktes Design: 12,7×9,4×1,8 cm, 281 g |
![]() |
Dualband 600 MHz & 1,4 GHz wählbares Funkgerät
Die Star-Netzwerktechnologie von IWAVE ermöglicht eine nahtlose Multi-Band-, Multi-Kanal-Koordination in einem einzigen Gerät. Wechseln Sie mühelos zwischen L-Band (1,4 GHz) und UHF (600 MHz) über Software für überlegene Durchdringung und Störfestigkeit.
✔ Ultra-breite Frequenzauswahl: 1420–1530 MHz & 566–678 MHz
✔ Einfaches Umschalten der Frequenz: Wechseln Sie sofort zwischen 600 MHz & 1,4 GHz mit der Verwaltungssoftware
✔ Erhöhte Zuverlässigkeit: Optimiert für anspruchsvolle Umgebungen
Störfestigkeit: FHSS (Frequency Hopping Spread Spectrum)
FDM-6800 verwendet den speziellen Algorithmus und Mechanismus des IWAVE-Teams, um die Frequenzsprungfunktion zu erreichen. Während des Betriebs berechnet und bewertet FDM-6800 intern die aktuelle Verbindung basierend auf Faktoren wie empfangene Signalstärke RSRP, Signal-Rausch-Verhältnis SNR und Bitfehlerrate SER. Wenn die Beurteilungsbedingung erfüllt ist, führt es einen Frequenzsprung durch und wählt einen optimalen Frequenzpunkt aus der Liste aus. Ob ein Frequenzsprung durchgeführt werden soll, hängt vom drahtlosen Zustand ab. Wenn der drahtlose Zustand gut ist, wird kein Frequenzsprung durchgeführt, bis die Beurteilungsbedingung erfüllt ist.
![]() |
Einfache Netzwerkverwaltung Vereinfachen Sie die Steuerung mit der intuitiven Verwaltungssoftware von iWAVE – überwachen Sie Knoten, verfolgen Sie die Echtzeit-Topologie und optimieren Sie die Leistung mühelos. ✔ Live-Netzwerkeinblicke: Zeigen Sie dynamische SNR, RSSI und Knotendistanzen an Intelligent, skalierbar und einfach zu verwalten – betreiben Sie Ihr Netzwerk mit Präzision. Nahtlose Integration | iWAVE FDM-6800 UGV-Datenverbindung Integrieren Sie einfach drahtlose Konnektivität mit großer Reichweite und hoher Bandbreite in Robotik- und unbemannte Systeme mit der API, den AT-Befehlen, 3D-Dateien und dem Experten-Support von iWAVE. ✔ Plug-and-Play-Roboterintegration – Bereit für fortschrittliche autonome Anwendungen Schneller bereitstellen. Intelligenter skalieren. Schalten Sie die Mobilität der nächsten Generation frei. |
Anwendung
Die UGV-Datenverbindung von iWAVE ermöglicht eine sichere Kommunikation mit großer Reichweite zwischen unbemannten Bodenfahrzeugen (UGVs) und Steuerstationen. Perfekt für: ✔ Militär & Verteidigung – Remote-Konvoi-Operationen & autonome Missionen |
![]() |
Spezifikation
Allgemein |
Drahtlos |
||
Technologie | Sternnetzwerk basierend auf der proprietären Zeitschlitzrahmenstruktur & Wellenform von IWAVE. | Kommunikation | 1T1R1T2R2T2R |
Verschlüsselung | ZUC/SNOW3G/AES(128) Optional Layer-2 | Datenverbindung | Vollduplex-Kommunikation |
Datenrate | Max. 100 Mbit/s (Uplink und Downlink) | Up- und Down-Verhältnis | 2D3U/3D2U/4D1U/1D4U |
Reichweite | 200 mW HF-Leistung: 20 km (Luft-zu-Boden) | Automatische Wiederverbindung | Automatischer Wiederaufbau der Verbindung nach Verbindungsfehler/erneute Bereitstellung des Netzwerks nach einem Verbindungsfehler |
Kapazität | 64 Knoten | Empfindlichkeit | |
MIMO | 2x2 MIMO | 1,4 GHz | 20 MHz |
Leistung | 23 dBm±2 (2 W, 5 W oder 10 W auf Anfrage) | 10 MHz | |
Latenz | Ende-zu-Ende ≤ 5 ms-15 ms | 5 MHz | |
Modulation | QPSK, 16QAM, 64QAM | 600 MHz | 20 MHz |
Störfestigkeit | FHSS (Frequency Hop Spread Spectrum) | 10 MHz | |
Bandbreite | 1,4 MHz/3 MHz/5 MHz/10 MHz/20 MHz/40 MHz | 5 MHz | |
Stromverbrauch | 5 Watt |
Dualband |
|
Stromeingang | DC5-32V | 1,4 GHz | 1420 MHz-1530 MHz |
Abmessung und Gewicht | 71*60*10 mm/33 g | 600 MHz | 566 MHz-678 MHz |