| Markenbezeichnung: | IWAVE |
| Modellnummer: | FIM-2450 |
| MOQ: | 1 Satz |
| Preis: | Verhandlungsfähig |
| Lieferzeit: | 5 bis 8 Tage |
| Zahlungsbedingungen: | T/T, Western Union, MoneyGram, L/C |
50km 1,4Ghz Gimpelsteuerung SDI-Videoübertrager Downlink-System
Das FIM-2450 SDI Video Downlik Air System ist ein miniaturisiertes Hochleistungs-Video- und Full-Duplex-Mavlink-Datenverbindungssystem, das zur Bereitstellung zuverlässiger Breitbandkommunikation unter hochdynamischen Bedingungen für UAVs entwickelt wurde.Drohnen, und andere kritische Plattformen.
Die beiden Full-Duplex-Kanäle arbeiten mit einer Frequenz von 1,4 GHz mit Datenraten von 3-6 Mbps.
Der Video-Downlink ist robust für den Betrieb in rauen Umgebungen konzipiert und verfügt über einen erweiterten Temperaturbereich, Leitungskühlung, IP67-Aluminiumgehäuse und Vibrations-/Schockbeständigkeit.Es ermöglicht Kommunikation in Bewegung für jedes taktische System., kommerzielle Anwendung, Flugplattform oder Bodenfahrzeug.
Die Serie umfasst eine Rack-Mount-Einheit für Steuerstationen mit flexiblen Schnittstellen, Wechselstromversorgung und höheren Leistungsverstärkern.
Mit den einzigartigen Fähigkeiten des FIM-2450-Transceivers ist es möglich, ein synchronisiertes drahtloses Netzwerk zwischen entfernten Benutzern aufzubauen, die sich mit hoher Geschwindigkeit bewegen.ohne die Notwendigkeit externer Zeitquellen (GPS nicht erforderlich).
Hauptmerkmale:
Mit der Möglichkeit, verschiedene Kameras wie Weitwinkel- und IR-Kameras zu verwenden.
Keine externen Codierer oder Decodierer erforderlich.
Übertragung von Live-Video in 1080p.
Für die lokale Aufnahme auf einen PC und dient auch als Backup für Echtzeit-Video.
SDI + IP + HDMI
Vertrauenswürdige Quelle für Sicherheit und Verschlüsselung, validiert von Regierungsorganisationen.
Bis zu 50 km Flugzeug bis zum Bodencontroller mit HD-Video- und Telemetriedaten
Kleine Formfaktor, 130 g Gewicht |
Spezifikation: 50KM TDD-COFDM drahtloser SDI-Drohnen-Videoempfänger
| Häufigkeit | 1.4 GHz | 1430-1444 MHz |
| Bandbreite | 2/4/8MHz | |
| HF-Leistung | 2W (Bi-Amp, 2W Spitzenleistung jedes Leistungsverstärkers) | |
| Übertragungsbereich | 50 km | |
| Übertragungsrate |
1.5/3/6Mbps (Video-Code-Stream und serielle Daten) Der beste Video-Stream: 2,5 Mbps |
|
| Baud-Rate | 115200 ((Anpassbar) | |
| Rx Empfindlichkeit | -100/-95/-90 dBm | |
| Wireless-Fehltoleranz-Algorithmus | Funkfreie Basisband-FEC-Vorwärtsfehlerkorrektur / Videocodec-Superfehlerkorrektur | |
| Videolatenz |
Verzögerung der Kodierung + Übertragung + Decodierung 720P/60 < 50 ms 1080P/60 < 80 ms |
|
| Link Wiederaufbauzeit | < 1 s | |
| Modulation | Aufwärts-QPSK/Abwärts-QPSK | |
| Video-Komprimierungsformat | H.264 | |
| Farbraum für Videos | 4:2:0 (Option 4:2Die Kommission | |
| Verschlüsselung | AES128 | |
| Startzeit | 25er | |
| Macht | DC-12V (10 ∼ 18 V) | |
| Schnittstelle |
Schnittstellen auf Tx und Rx sind gleich
|
|
| Indikatoren |
|
|
| Stromverbrauch |
Zuverlässigkeit Rx: 6 W |
|
| Temperatur |
Arbeitszeit: -40 ~ + 85 °C Aufbewahrung: -55 ~ + 85°C |
|
| Abmessung | Tx/Rx: 73,8 x 54 x 31 mm | |
| Gewicht | Tx/Rx: 160 g | |
| Metallgehäuse | CNC-Technologie | |
| Doppel-Aluminium-Legierung | ||
| Anodisierungsfahrzeuge | ||