| Markenbezeichnung: | IWAVE | 
| Modellnummer: | FD-7800 | 
| MOQ: | 2units | 
| Preis: | Verhandlungsfähig | 
| Lieferzeit: | 5-8 Arbeitstage | 
| Zahlungsbedingungen: | T/T,L/C | 
MiMo IP Mesh UGV Drahtlose Langstreckenkommunikation Video-Datenverbindung
Einführung
IWAVE präsentiert stolz das fortschrittlichste, skalierbarste und effizienteste Mobile Ad-hoc Network (MANET)-System der Welt, jetzt in einem SWaP-optimierten Formfaktor erhältlich: dem Embedded Module. Integrieren Sie das Embedded Module in Ihre Produkte, um Drohnen, unbemannte Bodenfahrzeuge (UGVs) und Sensoren nahtlos in einem einheitlichen Netzwerk zu verbinden. Ausgestattet mit einem High-Definition-Video-Encoder und einem Bordcomputer macht das Embedded Module redundante Geräte auf Ihren Plattformen überflüssig.
Vorteile:
Vereinfachen Sie Ihre Systeme und steigern Sie die betriebliche Effizienz mit der hochmodernen MANET-Lösung von IWAVE.
| 
 Hauptmerkmale der MiMo IP Mesh UGV Drahtlose Langstreckenkommunikation Video-Datenverbindung 1. Mobile Mesh-Netzwerke 2. Multi-Band und Multi-Frequenz 
 
 Entwickelt vom Forschungs- und Entwicklungsteam von IWAVE basierend auf LTE-Terminalstandards und Mobile Ad Hoc Network (MANET)-Technologie, bietet der FD-7800 eine hohe Empfindlichkeit von -102 dBm@20 MHz, wodurch er zuverlässige Mesh-Video- und Datenkommunikation mit hoher Bandbreite in Nicht-Sichtlinien-Umgebungen ermöglichen kann.  | 
Hauptmerkmale des MiMo IP Mesh Drahtlosen UGV-Datenlinks
| 
 
 MiMo IP Mesh UGV Drahtlose Langstreckenkommunikation Video-Datenverbindung  | 
 Verschiedene Schnittstellen  | 
Anwendung
| 
 Durch die Integration von Embedded Modules FD-7800 in Ihre unbemannten Systeme und Sensoren erweitert jedes mit einem Embedded Module ausgestattete unbemannte System das MANET, sodass Ihre Benutzer von jedem Standort aus auf Dienste (wie Video- oder Sensordaten) auf jedem Knoten zugreifen können. Embedded Modules bringen Ihre unbemannte Plattform in das IWAVE MIMO IP MESH-Ökosystem, in dem alle Drohnen, UAVs, Sensoren und Systeme miteinander verbunden sind. Auf diese Weise können Sie ein Netzwerk für unbemannte Systeme, Schwärme, Autonomie und plattformübergreifende Zusammenarbeit aufbauen. 
  | 
Spezifikation
| 
 Allgemein  | 
 Drahtlos  | 
||
| Technologie | MESH-Netzwerk basierend auf der proprietären Zeitschlitzrahmenstruktur und -wellenform von IWAVE. | Kommunikation | 1T1R1T2R2T2R | 
| Verschlüsselung | ZUC/SNOW3G/AES(128) Optional Layer-2 | Datenverbindung | Vollduplex-Kommunikation | 
| Datenrate | Max. 100 Mbit/s (Uplink und Downlink) | Up- und Down-Verhältnis | 2D3U/3D2U/4D1U/1D4U | 
| Reichweite | Nicht-Sichtlinie 1-3 km | Automatische Wiederverbindung | Automatische Wiederherstellung der Verbindung nach Verbindungsfehler/ erneute Bereitstellung des Netzwerks nach einem Verbindungsfehler | 
| Kapazität | 32 Knoten | Empfindlichkeit | |
| MIMO | 2x2 MIMO | 1,4 GHz | 20 MHz | 
| Leistung | 23 dBm±2 (2 W, 5 W oder 10 W auf Anfrage) | 10 MHz | |
| Latenz | Ende zu Ende≤5 ms-15 ms | 5 MHz | |
| Modulation | QPSK, 16QAM, 64QAM | 600 MHz | 20 MHz | 
| Störfestigkeit | FHSS (Frequency Hop Spread Spectrum) | 10 MHz | |
| Bandbreite | 1,4 MHz/3 MHz/5 MHz/10 MHz/20 MHz/40 MHz | 5 MHz | |
| Stromverbrauch | 5 Watt | 
 Dualband  | 
|
| Stromeingang | DC5-32V | 1,4 GHz | 1420 MHz-1530 MHz | 
| Abmessung und Gewicht | 71*60*10 mm/33 g | 600 MHz | 566 MHz-678 MHz |