Markenbezeichnung: | IWAVE |
Modellnummer: | FDM-615PTM |
MOQ: | 2units |
Preis: | negotiable |
Lieferzeit: | 5-8 Arbeitstage |
Zahlungsbedingungen: | L/C, D/P, T/T |
Drahtloser digitaler Videotransmitter für unbemannte Bagger
Beschreibung
DieFDM-615PTMist ein fortschrittliches drahtloses Kommunikationsmodul, dasFrequenzsprungspektrum (FHSS)Es bietet zuverlässige, langfristige,Full-duplex Ethernet/SeriennummernIn einem kompakten und robusten Formfaktor, ideal für unbemannte Plattformen.
DieFDM-615PTMist die ultimative Lösung fürsichere, hochwertige drahtlose Kommunikationauf unbemannten Plattformen, die für kritische Operationen Zuverlässigkeit, Vielseitigkeit und Leistung bieten.
Wesentliche Merkmale
|
Hauptmerkmale:
Eine solide Kommunikation auf lange Sicht
Offers klar und stabilNLOS-Videoübertragungmit einer Bandbreite1 bis 10 kmfür Boden-Boden-Anwendungen.
Verschlüsselte Übertragung
AdoptiertAES128-Verschlüsselungzum Schutz von Videofeeds vor unbefugtem Zugriff oder Abhören.
Kompaktes und leichtes Design
Wiegt nur280 g, ist es perfekt für die Integration in kleine unbemannte Plattformen und bietet10 Watt Übertragungsleistung.
Plug und Play
Vereinfacht die Bereitstellung mit einem benutzerfreundlichen Einrichtungsprozess und beseitigt die Notwendigkeit komplexer Bindungsverfahren.
Dynamische Frequenz- und Leistungssteuerung
Automatisch angepasstFrequenzwahlundÜbertragungsleistungbasierend auf den Bedingungen der HF-Umgebung, um Störungen zu minimieren und die Leistung zu optimieren.
Anwendung
Autonome unbemannte Plattformen
mit einem Durchmesser von nicht mehr als 20 mmGrabenmaschinen, Traktoren, Krane, Roboter und Fahrzeuge, um zuverlässige Video- und Telemetrie-Kommunikation zu gewährleisten.
Industrielle und taktische Operationen
Unterstützt Operationen inschwierige HF-Umgebungen, einschließlich städtischer, bewaldeter und bergiger Gebiete.
OEM-Integration
Sie bietetAPI-Dokumentundstarke FuE-Unterstützungfür OEMs, um die Sekundärentwicklung und die nahtlose Integration zu erleichtern.
Spezifikation
Allgemeine | ||
Technologie | Drahtlos auf Basis von TD-LTE-Technologie-Standards | |
Verschlüsselung | ZUC/SNOW3G/AES ((128) OptionalLayer-2 | |
Datenrate | 30 Mbps ((Uplink und Downlink) | |
Reichweite | 100-150 km (Luft-Boden) | |
Kapazität | 32 Knoten | |
NLOS-Range | 5 bis 10 km von Boden zu Boden | |
HF-Leistung | 10 Watt | |
Verzögerung | End-zu-End: 60 bis 80 ms | |
Modulation | QPSK, 16QAM, 64QAM | |
Verstörungssicherung | Automatisches Frequenzspringen | |
Bandbreite | 1.4 MHz/3 MHz/5 MHz/10 MHz/20 MHz |
Empfindlichkeit | ||
2.4 GHz | 20 MHz | -99 dBm |
10 MHz | -103 dBm | |
5 MHz | -104 dBm | |
3 MHz | -106 dBm | |
1.4 GHz | 20 MHz | -100 dBm |
10 MHz | -103 dBm | |
5 MHz | -104 dBm | |
3 MHz | -106 dBm | |
800 MHz | 20 MHz | -100 dBm |
10 MHz | -103 dBm | |
5 MHz | -104 dBm | |
3 MHz | -106 dBm |
Frequenzband | ||
2.4 GHz | 2401.5-2481,5 MHz | |
1.4 GHz | 1427.9-1447.9MHz | |
800 MHz | 806-826 MHz |
Energie | ||
Leistungsaufnahme | Gleichspannung 24V+-10% | |
Stromverbrauch | 30 Watt |
Gemeinsam | ||
Elektrische Ebene | 2.85V Spannungsbereich und kompatibel mit 3V/3,3V-Niveau | |
Kontrolldaten | TTL-Modus | |
Baud-Rate | 115200bps | |
Übertragung | Durchlaufmodus | |
Prioritätsstufe | l Höhere Priorität als der Netzwerkport. | |
Anmerkung:l Die Sende- und Empfangsdaten werden im Netzwerk übertragen.Empfang und Kontrolle, müssen Sie das Format selbst definieren |
Schnittstellen | ||
RF | 2 x SMA | |
Ethernet | 1xJ30 | |
Gemeinsam | 1xJ30 | |
Macht | 1xJ30 | |
Debug | 1xJ30 |
Markenbezeichnung: | IWAVE |
Modellnummer: | FDM-615PTM |
MOQ: | 2units |
Preis: | negotiable |
Verpackungsdetails: | Standardkarton |
Zahlungsbedingungen: | L/C, D/P, T/T |
Drahtloser digitaler Videotransmitter für unbemannte Bagger
Beschreibung
DieFDM-615PTMist ein fortschrittliches drahtloses Kommunikationsmodul, dasFrequenzsprungspektrum (FHSS)Es bietet zuverlässige, langfristige,Full-duplex Ethernet/SeriennummernIn einem kompakten und robusten Formfaktor, ideal für unbemannte Plattformen.
DieFDM-615PTMist die ultimative Lösung fürsichere, hochwertige drahtlose Kommunikationauf unbemannten Plattformen, die für kritische Operationen Zuverlässigkeit, Vielseitigkeit und Leistung bieten.
Wesentliche Merkmale
|
Hauptmerkmale:
Eine solide Kommunikation auf lange Sicht
Offers klar und stabilNLOS-Videoübertragungmit einer Bandbreite1 bis 10 kmfür Boden-Boden-Anwendungen.
Verschlüsselte Übertragung
AdoptiertAES128-Verschlüsselungzum Schutz von Videofeeds vor unbefugtem Zugriff oder Abhören.
Kompaktes und leichtes Design
Wiegt nur280 g, ist es perfekt für die Integration in kleine unbemannte Plattformen und bietet10 Watt Übertragungsleistung.
Plug und Play
Vereinfacht die Bereitstellung mit einem benutzerfreundlichen Einrichtungsprozess und beseitigt die Notwendigkeit komplexer Bindungsverfahren.
Dynamische Frequenz- und Leistungssteuerung
Automatisch angepasstFrequenzwahlundÜbertragungsleistungbasierend auf den Bedingungen der HF-Umgebung, um Störungen zu minimieren und die Leistung zu optimieren.
Anwendung
Autonome unbemannte Plattformen
mit einem Durchmesser von nicht mehr als 20 mmGrabenmaschinen, Traktoren, Krane, Roboter und Fahrzeuge, um zuverlässige Video- und Telemetrie-Kommunikation zu gewährleisten.
Industrielle und taktische Operationen
Unterstützt Operationen inschwierige HF-Umgebungen, einschließlich städtischer, bewaldeter und bergiger Gebiete.
OEM-Integration
Sie bietetAPI-Dokumentundstarke FuE-Unterstützungfür OEMs, um die Sekundärentwicklung und die nahtlose Integration zu erleichtern.
Spezifikation
Allgemeine | ||
Technologie | Drahtlos auf Basis von TD-LTE-Technologie-Standards | |
Verschlüsselung | ZUC/SNOW3G/AES ((128) OptionalLayer-2 | |
Datenrate | 30 Mbps ((Uplink und Downlink) | |
Reichweite | 100-150 km (Luft-Boden) | |
Kapazität | 32 Knoten | |
NLOS-Range | 5 bis 10 km von Boden zu Boden | |
HF-Leistung | 10 Watt | |
Verzögerung | End-zu-End: 60 bis 80 ms | |
Modulation | QPSK, 16QAM, 64QAM | |
Verstörungssicherung | Automatisches Frequenzspringen | |
Bandbreite | 1.4 MHz/3 MHz/5 MHz/10 MHz/20 MHz |
Empfindlichkeit | ||
2.4 GHz | 20 MHz | -99 dBm |
10 MHz | -103 dBm | |
5 MHz | -104 dBm | |
3 MHz | -106 dBm | |
1.4 GHz | 20 MHz | -100 dBm |
10 MHz | -103 dBm | |
5 MHz | -104 dBm | |
3 MHz | -106 dBm | |
800 MHz | 20 MHz | -100 dBm |
10 MHz | -103 dBm | |
5 MHz | -104 dBm | |
3 MHz | -106 dBm |
Frequenzband | ||
2.4 GHz | 2401.5-2481,5 MHz | |
1.4 GHz | 1427.9-1447.9MHz | |
800 MHz | 806-826 MHz |
Energie | ||
Leistungsaufnahme | Gleichspannung 24V+-10% | |
Stromverbrauch | 30 Watt |
Gemeinsam | ||
Elektrische Ebene | 2.85V Spannungsbereich und kompatibel mit 3V/3,3V-Niveau | |
Kontrolldaten | TTL-Modus | |
Baud-Rate | 115200bps | |
Übertragung | Durchlaufmodus | |
Prioritätsstufe | l Höhere Priorität als der Netzwerkport. | |
Anmerkung:l Die Sende- und Empfangsdaten werden im Netzwerk übertragen.Empfang und Kontrolle, müssen Sie das Format selbst definieren |
Schnittstellen | ||
RF | 2 x SMA | |
Ethernet | 1xJ30 | |
Gemeinsam | 1xJ30 | |
Macht | 1xJ30 | |
Debug | 1xJ30 |