Markenbezeichnung: | IWAVE |
Modellnummer: | FDM-66MN |
MOQ: | 2 PCS |
Preis: | negotiable |
Lieferzeit: | 5-8 Arbeitstage |
Zahlungsbedingungen: | D/P,T/T,L/C |
Sichere drahtlose UGV/Drohnen-Datenverbindungen für NLOS-Kommunikation
Einleitung
FDM-66MN ist die fortschrittlichste Breitband-Datenverbindung, die für mobile Robotik und unbemannte Systeme entwickelt wurde.4Ghz-Management-Software wählbar.
FDM-66MN bietet eine drahtlose Video- und Telemetrie-Kommunikation mit hoher Durchsatzleistung und großer Reichweite zwischen einer oder mehreren mobilen Einheiten und einer Steuerstation in Netzabschnitten und abgeschalteten Umgebungen.
Wesentliche Merkmale
Hohe Datenrate
●Uplink und Downlink 30 Mbps
Lange Kommunikationsdistanz
● Sichtlinie (NLOS) und mobile Umgebungen: 500m-3km
● Sichtlinie Luft-Boden: 10-15 km
● Verlängern Sie die Kommunikationsdistanz durch das Hinzufügen eines Leistungsverstärkers
● Unterstützung von externen HF-Verstärkern (Handbuch vorgesehen)
Hohe Sicherheit
●Neben der AES-128-Verschlüsselung eigene Wellenformen verwenden
Einfache Integration
● Mit Standard-Schnittstellen und -protokollen
● 3*Ethernet-Anschluss zum Anschließen externer IP-Geräte
● OEM-Modul für eine einfache Integration in verschiedene Plattformen und eine eigenständige Anschlusslösung.
API-Dokument bereitgestellt
●FDM-66MN bietet eine API für die Kompatibilität mit verschiedenen Betriebssystemen und Plattformen
Niedrige Latenzzeit
●Slave-Knoten-Master-Knoten-Übertragungsverzögerung <= 30 ms
Unübertroffene Sensibilität
● -103 dBm/10MHz
Definition der Schnittstelle
J30JZ Definition: | ||||||
Ausrüstung | Name | Ausrüstung | Name | Name | Ausrüstung | ![]() |
1 | TX0+ | 10 | D+ | 19 | COM_RX | |
2 | TX0- | 11 | - Das ist... | 20 | UART0_TX | |
3 | GND | 12 | GND | 21 | UART0_RX | |
4 | TX4- | 13 | Dieselben Fahrzeugnummer | 22 | Schuh | |
5 | TX4+ | 14 | RX0+ | 23 | VBAT | |
6 | RX4- | 15 | RX0- | 24 | GND | |
7 | RX4+ | 16 | RS232_TX | 25 | Dieselben Fahrzeugnummer | |
8 | GND | 17 | RS232_RX | |||
9 | VBUS | 18 | COM_TX |
Anwendung
Das Miniatur-, leichte und softwaredefinierte Funkverbindungsmodul ist ein zuverlässiger Kommunikationspartner für unbemannte Anwendungen für unbemannte BVLoS-Missionen, UGV, Robotik, UAS und USV.,Die Langstreckenfunktionen von FDM-66MN ermöglichen eine gleichzeitige hochwertige Duplexübertragung mehrerer Full-HD-Videodaten sowie Steuerungs- und Telemetriedaten.Es kann eine 50 km lange Kommunikation ermöglichen.Auch in einer überfüllten Stadt ohne Sichtweite kann eine Kommunikationsdistanz von mehr als 20 km gewährleistet werden.
Spezifikation
Allgemeine | ||
Technologie | Drahtlose Basis auf TD-LTE Drahtlose Technologiestandard | |
Verschlüsselung | ZUC/SNOW3G/AES ((128/256) OptionalLayer-2 | |
Datenrate | 30 Mbps ((Uplink und Downlink) | |
Adaptive durchschnittliche Verteilung der Systemdatenrate | ||
Unterstützung der Benutzer bei der Festlegung der Geschwindigkeitsbegrenzung | ||
Reichweite | 10 km bis 15 km (Luft-Boden) 500m-3km ((NLOS Boden zu Boden) |
|
Kapazität | 16 Knoten | |
Bandbreite | 1.4 MHz/3 MHz/5 MHz/10 MHz/20 MHz | |
Macht | 25 dBm±2 (2W oder 10W auf Anfrage) Alle Knoten stellen automatisch die Übertragungsleistung ein |
|
Modulation | QPSK, 16QAM, 64QAM | |
Verstörungssicherung | Automatisches Frequenzspringen im Kreuzband | |
Stromverbrauch | Durchschnitt: 4-4,5 Watt Maximal: 8 Watt |
|
Leistungsaufnahme | DC5V-32V |
Empfängerempfindlichkeit | Empfindlichkeit ((BLER≤3%) | ||||
2.4 GHz | 20 MHz | -99 dBm | 1.4 GHz | 10 MHz | -91 dBm (~10 Mbps) |
10 MHz | -103 dBm | 10 MHz | -96 dBm ((5 Mbps) | ||
5 MHz | -104 dBm | 5 MHz | -82 dBm (~10 Mbps) | ||
3 MHz | -106 dBm | 5 MHz | - 91 dBm (~ 5 Mbps) | ||
1.4 GHz | 20 MHz | -100 dBm | 3 MHz | -86 dBm ((5 Mbps) | |
10 MHz | -103 dBm | 3 MHz | -97 dBm (~2 Mbps) | ||
5 MHz | -104 dBm | 2MHz | -84 dBm (~2 Mbps) | ||
3 MHz | -106 dBm | 800 MHz | 10 MHz | -91 dBm (~10 Mbps) | |
800 MHz | 20 MHz | -100 dBm | 10 MHz | -97 dBm ((5 Mbps) | |
10 MHz | -103 dBm | 5 MHz | -84 dBm (~10 Mbps) | ||
5 MHz | -104 dBm | 5 MHz | -94 dBm ((5 Mbps) | ||
3 MHz | -106 dBm | 3 MHz | -87 dBm ((5 Mbps) | ||
3 MHz | -98 dBm ((2 Mbps) | ||||
2MHz | -84 dBm (~2 Mbps) |
Frequenzband | |||||||
1.4 GHz | 1427.9-1447.9MHz | ||||||
800 MHz | 806-826 MHz | ||||||
2.4 GHz | 2401.5-2481,5 MHz | ||||||
Kommunikationsmodus | Unicast, Multicast, Rundfunk | ||||||
Übertragung | Voll-Duplex | ||||||
Netzwerkmodus | Dynamische Routing | Automatische Aktualisierung von Routen auf der Grundlage von Echtzeitverbindungsbedingungen | |||||
Netzwerksteuerung | Überwachung durch den Staat | Verbindungsstatus /rsrp/snr/Distanz/Auf- und Ableitungsdurchsatz | |||||
Systemmanagement | WATCHDOG: Alle System-Einheiten können identifiziert werden, automatisch zurückgesetzt | ||||||
Wiederübermittlung | L1 | Feststellen, ob auf der Grundlage der verschiedenen Daten, die übertragen werden, erneut übertragen werden soll (AM/UM); HARQ-Wiederübertragung | |||||
L2 | HARQ-Wiederübertragungen |
RF | 2 x IPX | |
Ethernet | 3xEthernet | |
Serienanschluss | 2x RS232 | |
Leistungsaufnahme | 2* Leistungsaufnahme (alternativ) |
Steuerung der Datenübertragung | |||||
Kommandooberfläche | AT-Befehlskonfiguration | Unterstützung von VCOM-Port/UART und anderen Ports für AT-Befehlskonfiguration | |||
Konfigurationsmanagement | Unterstützung der Konfiguration über WEBUI, API und Software | ||||
Betriebsmodus | TCP-Servermodus TCP-Clientmodus UDP-Modus UDP-Multikast MQTT Modbus |
●Wenn der Server als TCP-Server eingestellt ist, wartet der Serienanschlussserver auf die Computerverbindung. ●Wenn der Serialport-Server als TCP-Client eingestellt ist, startet er aktiv eine Verbindung zum Netzwerkserver, der durch die Ziel-IP angegeben wird. ●TCP-Server, TCP-Client, UDP, UDP-Multicast, TCP-Server/Client-Koexistenz, MQTT |
|||
Baud-Rate | 1200, 2400, 4800, 7200, 9600, 14400, 19200, 28800, 38400, 57600, 76800, 115200, 230400, 460800 | ||||
Übertragung | Durchlaufmodus | ||||
Protokoll | ETHERNET, IP, TCP, UDP, HTTP, ARP, ICMP, DHCP, DNS, MQTT, Modbus TCP, DLT/645 |
Mechanische | ||
Temperatur | -40°C bis +80°C | |
Gewicht | 26 Gramm | |
Abmessung | 60 x 55 x 5,7 mm | |
Stabilität | MTBF≥10000hr |
Markenbezeichnung: | IWAVE |
Modellnummer: | FDM-66MN |
MOQ: | 2 PCS |
Preis: | negotiable |
Verpackungsdetails: | Standardkarton |
Zahlungsbedingungen: | D/P,T/T,L/C |
Sichere drahtlose UGV/Drohnen-Datenverbindungen für NLOS-Kommunikation
Einleitung
FDM-66MN ist die fortschrittlichste Breitband-Datenverbindung, die für mobile Robotik und unbemannte Systeme entwickelt wurde.4Ghz-Management-Software wählbar.
FDM-66MN bietet eine drahtlose Video- und Telemetrie-Kommunikation mit hoher Durchsatzleistung und großer Reichweite zwischen einer oder mehreren mobilen Einheiten und einer Steuerstation in Netzabschnitten und abgeschalteten Umgebungen.
Wesentliche Merkmale
Hohe Datenrate
●Uplink und Downlink 30 Mbps
Lange Kommunikationsdistanz
● Sichtlinie (NLOS) und mobile Umgebungen: 500m-3km
● Sichtlinie Luft-Boden: 10-15 km
● Verlängern Sie die Kommunikationsdistanz durch das Hinzufügen eines Leistungsverstärkers
● Unterstützung von externen HF-Verstärkern (Handbuch vorgesehen)
Hohe Sicherheit
●Neben der AES-128-Verschlüsselung eigene Wellenformen verwenden
Einfache Integration
● Mit Standard-Schnittstellen und -protokollen
● 3*Ethernet-Anschluss zum Anschließen externer IP-Geräte
● OEM-Modul für eine einfache Integration in verschiedene Plattformen und eine eigenständige Anschlusslösung.
API-Dokument bereitgestellt
●FDM-66MN bietet eine API für die Kompatibilität mit verschiedenen Betriebssystemen und Plattformen
Niedrige Latenzzeit
●Slave-Knoten-Master-Knoten-Übertragungsverzögerung <= 30 ms
Unübertroffene Sensibilität
● -103 dBm/10MHz
Definition der Schnittstelle
J30JZ Definition: | ||||||
Ausrüstung | Name | Ausrüstung | Name | Name | Ausrüstung | ![]() |
1 | TX0+ | 10 | D+ | 19 | COM_RX | |
2 | TX0- | 11 | - Das ist... | 20 | UART0_TX | |
3 | GND | 12 | GND | 21 | UART0_RX | |
4 | TX4- | 13 | Dieselben Fahrzeugnummer | 22 | Schuh | |
5 | TX4+ | 14 | RX0+ | 23 | VBAT | |
6 | RX4- | 15 | RX0- | 24 | GND | |
7 | RX4+ | 16 | RS232_TX | 25 | Dieselben Fahrzeugnummer | |
8 | GND | 17 | RS232_RX | |||
9 | VBUS | 18 | COM_TX |
Anwendung
Das Miniatur-, leichte und softwaredefinierte Funkverbindungsmodul ist ein zuverlässiger Kommunikationspartner für unbemannte Anwendungen für unbemannte BVLoS-Missionen, UGV, Robotik, UAS und USV.,Die Langstreckenfunktionen von FDM-66MN ermöglichen eine gleichzeitige hochwertige Duplexübertragung mehrerer Full-HD-Videodaten sowie Steuerungs- und Telemetriedaten.Es kann eine 50 km lange Kommunikation ermöglichen.Auch in einer überfüllten Stadt ohne Sichtweite kann eine Kommunikationsdistanz von mehr als 20 km gewährleistet werden.
Spezifikation
Allgemeine | ||
Technologie | Drahtlose Basis auf TD-LTE Drahtlose Technologiestandard | |
Verschlüsselung | ZUC/SNOW3G/AES ((128/256) OptionalLayer-2 | |
Datenrate | 30 Mbps ((Uplink und Downlink) | |
Adaptive durchschnittliche Verteilung der Systemdatenrate | ||
Unterstützung der Benutzer bei der Festlegung der Geschwindigkeitsbegrenzung | ||
Reichweite | 10 km bis 15 km (Luft-Boden) 500m-3km ((NLOS Boden zu Boden) |
|
Kapazität | 16 Knoten | |
Bandbreite | 1.4 MHz/3 MHz/5 MHz/10 MHz/20 MHz | |
Macht | 25 dBm±2 (2W oder 10W auf Anfrage) Alle Knoten stellen automatisch die Übertragungsleistung ein |
|
Modulation | QPSK, 16QAM, 64QAM | |
Verstörungssicherung | Automatisches Frequenzspringen im Kreuzband | |
Stromverbrauch | Durchschnitt: 4-4,5 Watt Maximal: 8 Watt |
|
Leistungsaufnahme | DC5V-32V |
Empfängerempfindlichkeit | Empfindlichkeit ((BLER≤3%) | ||||
2.4 GHz | 20 MHz | -99 dBm | 1.4 GHz | 10 MHz | -91 dBm (~10 Mbps) |
10 MHz | -103 dBm | 10 MHz | -96 dBm ((5 Mbps) | ||
5 MHz | -104 dBm | 5 MHz | -82 dBm (~10 Mbps) | ||
3 MHz | -106 dBm | 5 MHz | - 91 dBm (~ 5 Mbps) | ||
1.4 GHz | 20 MHz | -100 dBm | 3 MHz | -86 dBm ((5 Mbps) | |
10 MHz | -103 dBm | 3 MHz | -97 dBm (~2 Mbps) | ||
5 MHz | -104 dBm | 2MHz | -84 dBm (~2 Mbps) | ||
3 MHz | -106 dBm | 800 MHz | 10 MHz | -91 dBm (~10 Mbps) | |
800 MHz | 20 MHz | -100 dBm | 10 MHz | -97 dBm ((5 Mbps) | |
10 MHz | -103 dBm | 5 MHz | -84 dBm (~10 Mbps) | ||
5 MHz | -104 dBm | 5 MHz | -94 dBm ((5 Mbps) | ||
3 MHz | -106 dBm | 3 MHz | -87 dBm ((5 Mbps) | ||
3 MHz | -98 dBm ((2 Mbps) | ||||
2MHz | -84 dBm (~2 Mbps) |
Frequenzband | |||||||
1.4 GHz | 1427.9-1447.9MHz | ||||||
800 MHz | 806-826 MHz | ||||||
2.4 GHz | 2401.5-2481,5 MHz | ||||||
Kommunikationsmodus | Unicast, Multicast, Rundfunk | ||||||
Übertragung | Voll-Duplex | ||||||
Netzwerkmodus | Dynamische Routing | Automatische Aktualisierung von Routen auf der Grundlage von Echtzeitverbindungsbedingungen | |||||
Netzwerksteuerung | Überwachung durch den Staat | Verbindungsstatus /rsrp/snr/Distanz/Auf- und Ableitungsdurchsatz | |||||
Systemmanagement | WATCHDOG: Alle System-Einheiten können identifiziert werden, automatisch zurückgesetzt | ||||||
Wiederübermittlung | L1 | Feststellen, ob auf der Grundlage der verschiedenen Daten, die übertragen werden, erneut übertragen werden soll (AM/UM); HARQ-Wiederübertragung | |||||
L2 | HARQ-Wiederübertragungen |
RF | 2 x IPX | |
Ethernet | 3xEthernet | |
Serienanschluss | 2x RS232 | |
Leistungsaufnahme | 2* Leistungsaufnahme (alternativ) |
Steuerung der Datenübertragung | |||||
Kommandooberfläche | AT-Befehlskonfiguration | Unterstützung von VCOM-Port/UART und anderen Ports für AT-Befehlskonfiguration | |||
Konfigurationsmanagement | Unterstützung der Konfiguration über WEBUI, API und Software | ||||
Betriebsmodus | TCP-Servermodus TCP-Clientmodus UDP-Modus UDP-Multikast MQTT Modbus |
●Wenn der Server als TCP-Server eingestellt ist, wartet der Serienanschlussserver auf die Computerverbindung. ●Wenn der Serialport-Server als TCP-Client eingestellt ist, startet er aktiv eine Verbindung zum Netzwerkserver, der durch die Ziel-IP angegeben wird. ●TCP-Server, TCP-Client, UDP, UDP-Multicast, TCP-Server/Client-Koexistenz, MQTT |
|||
Baud-Rate | 1200, 2400, 4800, 7200, 9600, 14400, 19200, 28800, 38400, 57600, 76800, 115200, 230400, 460800 | ||||
Übertragung | Durchlaufmodus | ||||
Protokoll | ETHERNET, IP, TCP, UDP, HTTP, ARP, ICMP, DHCP, DNS, MQTT, Modbus TCP, DLT/645 |
Mechanische | ||
Temperatur | -40°C bis +80°C | |
Gewicht | 26 Gramm | |
Abmessung | 60 x 55 x 5,7 mm | |
Stabilität | MTBF≥10000hr |